Ahnenverwaltung: „Das Jansen / Klank – Projekt“
Erklärung zum Stammbaum
Erklärung zum Stammbaum
Jede Person im Stammbaum wird durch eine eigene Karteikarte dargestellt. Der blaue Hintergrund zeigt eine männliche Person, der rosa Hintergrund eine weibliche Person. Ein violetter Hintergrund zeigt eine männliche Person die eingeheiratet hat, ein gelber Hintergrund eine weibliche Person die eingeheiratet hat.
Karteikarte:
00064H - die Ahnennummer, H = 8. Nachfahre
JANSEN - der Nachname
Gerardus - der Vorname
TP: Hen – Joa - die Taufpaten
Arbeiter - der Beruf / die Berufe
20.02.1784 - das Geburtsdatum mit dem Geburtsort
22.02.1784 - das Taufdatum mit dem Taufort
27.12.1811 - das Sterbedatum mit dem Sterbeort
30.12.1811 - das Beerdigungsdatum mit dem Beerdigungsort
04.05.1808 - das Heiratsdatum mit dem standesamtlichen Trauungsort
12.05.1808 - das Heiratsdatum mit dem kirchlichen Trauungsort
27 - das Alter beim Tod
24 - das Alter bei der standesamtlichen Trauung
24 - das Alter bei der kirchlichen Trauung
GTSBSK - Markierung, zu diesem Ereignis haben wir eine Kopie vom Originaldokument
E - Markierung, zu diesem Ereignis haben wir einen Eintrag aus einer, meist
kirchlich abgeschriebenen, Liste
Linien:
einfach - führt zum nächsten Vor- oder Nachfahren
doppelt - unsere Blutlinie zum nächsten Vor- oder Nachfahren
gestrichelt - verbindet die Eheleute
Nebenfelder:
Links neben der Karteikarte stehen die Nachfahren.
In diesem Fall; ein Sohn mit dem Vornamen Hen…, eine Tochter mit dem Vornamen Hub… und einen Sohn mit Namen Joa… .
Links neben der Karteikarte stehen die Nachfahren.
In diesem Fall; ein Sohn mit dem Vornamen Hen…, eine Tochter mit dem Vornamen Hub… und einen Sohn mit Namen Joa… .
Kinder erhalten bei der Ahnennummer den Zusatz +1
Rechts neben der Karteikarte stehen die Eltern. Der Vater heißt Hei…, die Mutter Hen… .
Eltern erhalten bei der Ahnennummer den Zusatz -1
In der Original Excel-Datei wird hier ein Kommentarfeld mit den zu der Person gehörigen Daten geöffnet. Leider sind Excel-Dateien hier nicht einlesbar.
Bei manchen Karteikarten ist auch ein Foto der betreffenden Person in der rechten oberen Ecke.